
Mit dem Elektromobil bei Schnee und Glätte unterwegs
Welche Vorsichtsmaßnahmen können getroffen werden, um trotz widriger Umstände einigermaßen sicher mit dem Elektromobil unterwegs zu sein? Denn bei Kälte und Nässe werden die Straßen unsicherer. Hinzu kommen die grauen Tage und die frühe Dunkelheit. Trotzdem bleiben wir nicht zu Hause sitzen, sondern sind draußen unterwegs, um Besorgungen zu erledigen, für ein Treffen mit Freunden oder einfach nur, um an der frischen Luft zu sein.
Diese Tipps für Herbst und Winter können Ihnen helfen, sich auch bei schlechten Witterungsbedingungen draußen sicher zu bewegen und aktiv am Leben teilzunehmen. Probieren Sie aber vorsichtig aus, wie sich der Elektro-Scooter unter schwierigen Witterungsbedingungen verhält. Auf allzu glatten Straßen und Wegen fühlen sich viele unsicher. Daher ist besondere Vorsicht geboten. Machen Sie sich, wenn möglich, schon vorab mit dem Verhalten des Elektromobils, z. B. auf nassen Straßen, vertraut. Achten Sie auch nach dem Absteigen auf mögliche glatte Wegstücke. Sie können selber am besten einschätzen, wann es Ihnen zu rutschig wird und Sie besser auf ein anderes Verkehrsmittel ausweichen.
Elektromobil im Winter
Herbst und Winter mit dem Rollator
Sie nutzen (auch) einen Rollator? Infos zur Nutzung von Rollatoren im Herbst und Winter haben wir in einem anderen Themenwelten-Beitrag zusammengestellt.Winter-Tipps für Elektro-Scooter
- Fahren Sie immer, also auch im Winter, vorausschauend und vorsichtig!
- Längere Bremswege beachten!
- Wenn die Bremse blockiert: kurz loslassen, dann wieder bremsen.
- Im Winter besonders wichtig: Haben die Reifen genug Profil? Passt der Reifendruck?
- Bei schlechter Sicht: Licht auch tagsüber einschalten.
- Falls keine Beleuchtung vorhanden ist, lässt sich diese nachrüsten.
- Reflektoren erhöhen die Sichtbarkeit zusätzlich.
- Für manche Modelle gibt es ein Wetterdach – fragen Sie danach!
- Ob Medikamenteneinnahme oder Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt: Achten Sie auf Ihre Fahrtauglichkeit!
- Fall Sie unsicher sind, ob Sie im Winter mit dem Elektromobil fahren können, fragen Sie vorher Ihren Arzt um Rat.
- Faustregel für den Akku: Warm laden, kalt fahren.
- Wenn das Elektromobil im Winter nicht genutzt wird: Akku vor dem Einlagern vollständig aufladen, einmal pro Monat laden.
Ein Redewendung lautet: Es gibt kein schlechtes Wetter – nur schlechte Kleidung! Wir finden, dass sich diese praktische Weisheit auch auf Fortbewegungsmittel ausdehnen lässt. Unser Anliegen in diesem Artikel war es, ein paar Hinweise zu geben, wie Sie sich auf die veränderten Witterungsbedingungen einstellen können. Wie auch immer Sie unterwegs sind: Kommen Sie gut durch den Winter und sicher am Ziel an!
- RUSSKA Rücken- und NierenwärmerWärmt, schützt und stütztSofort lieferbar
- RUSSKA Schuh-SpikesSpitze gegen RutschpartienSofort lieferbar
- Beleuchtung zum RollatorErhellt den Weg im DunklenSofort lieferbar
- Mobilitätsroller ATTOMobilität in eleganter Form3.990,00 €
inkl. gesetzlicher USt.
Sofort lieferbar
Themenwelten
Wir laden Sie auf eine Reise durch die spannenden Sanivita Themenwelten ein.
Entdecken Sie hilfreiche Tipps und Tricks, die Ihnen den Alltag erleichtern und Ihr Wohlbefinden fördern können. Lesen Sie außerdem interessante Beiträge über die Markenprodukte des Sanivita Sortiments.
Das Sanivita Team wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen und Stöbern.
Unsere Themen
In Bewegung
Sicheres Zuhause
Im Urlaub
Gesund leben
Sport & Fitness
Ruhe & Entspannung
Schön gepflegt
Gesunde Füße
Alltagshelfer
